
Charles Francis Jenkins (* 22. August 1867 nördlich von Dayton (Ohio); † 6. Juni 1934) war ein US-amerikanischer Erfinder eines Filmprojektors und Pionier des Fernsehens. 1890 ging er nach Washington D.C, wo er als Stenograph arbeitete. Im folgenden Jahr begann er mit Kinofilmen zu experimentieren, und entwickelte seinen Phantascope, den er ab ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Francis_Jenkins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.